• Eindrücke aus dem Fachunterricht

            • Ernährung und Soziales

            • Italienische Küche macht jedem Spaß!

              Frau Klann brachte der Soziales-Gruppe 7a/7bg die Italienische Küche näher. Mit Tomate-Mozarella und einer individuell belegten Pizza mit unkompliziertem Quark-Öl-Teig war für jeden Geschmack etwas dabei. Im Teig kneten und danach selbst belegen machte allen Freude und war auch geschmacklich mehr als überzeugend.

            • Herausforderung Brandteig

            • Die Gruppe der 10. Klassen stellten unter Anleitung von Frau Christensen einen anspruchsvollen Brandteig her, welcher im Anschluss zu mehr als köstlichen Windbeuteln verarbeitet wurde. Hier zählten nicht nur die Fertigkeiten in der Küche, auch auf die Präsentation wurde viel Wert gelegt. Mit ihrer tollen Leistung konnten die Schüler mehr als zufrieden sein und sich den Nachmittag völlig verdient versüßen.

            • So ein "Schmarrn"

            • Mit diesem leckeren Schmarrn - dem Kaiserschmarrn hat sich die 10mB von Frau Klann sehr erfolgreich auseinandergesetzt! Dazu gab es noch, wie es sich gehört, ein selbstgemachtes Apfelmuß.

            • Die Abschlussfahrt versüßen

            • Die 10. Klassen haben mit Frau Christensen besonders schönes und leckere "Russische Käppchen" hergestellt. Diese wurden im Rahmen des Pausenverkaus angeboten und der Erlös ergänzte die Klassenkasse für die Abschlussfahrt. Die Aktion wurde sehr gut angenommen - wer kann da auch schon widerstehen!

            • So kann der Herbst starten

            • Mit den aktuell sehr beliebten Zimtschnecken traf Frau Klann nicht nur den Geschmack der Schüler aus der 10 mB, auch im Lehrerzimmer herrschte große Begeisterung. Leider hatten die süßen Zimt-Zucker-Schnecken keinen all zu langen Auftritt, da diese aus unerfindlichen Gründen sehr schnell verschwunden waren ;-)

            • Kaltes Buffet

            • Die Probeprojektprüfung steht vor der Tür

              Daher übte Frau Christensen mit den Klassen 9a und 9bG den Aufbau eines kalten Buffets. Die Schüler werden vor der Herausforderung stehen, mehrere Gerichte in einem Durchgang herzustellen und anzurichten. 

            • Warum nicht alles selbsgemacht?

            • Die Klasse 10bm lernte von Frau Klann, dass man ein Nudelgratin auch komplett selbst machen kann! Selbstgemachte Pasta mit Tomaten-Sahnesauce kann sich absolut sehe lassen.

            • Biskuitteig will gelernt sein!

            • Eine selbstgemachte Biskuitroulade mit Frau Klann macht schon Eindruck! Die Gruppe 8ab hat tolle Ergebnisse erzielt - auch sehr leckere, wie das Lehrerzimmer berichtete.

            • Gesund und schön

            • Gesund muss nicht langweilig sein - im Gegenteil!
              Frau Christensen bereitete mit den 10. Klassen tolle Gerichte zu, die nicht nur bei den Schülern, sondern auch im Lehrerzimmer gut ankamen.

            • Cupcakes

            • Nach gesundem Essen haben sich die Schüler der 10. Klassen diese wunderschönen Cupcakes verdient. Nicht nur optisch absolut gelungen!