Alternatives schulisches Angebot
Das Alternative schulische Angebot ist eine Form der Erziehungshilfe an Grund- und Mittelschulen mit dem Ziel, Lehrern und Schülern bei schwierigen Erziehungssituationen schulhausintern Hilfen zu geben. Wichtig dabei ist der präventive Ansatz, AsA soll also frühzeitig ansetzen, bevor sich Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen manifestieren.
Frau Zeitner (Lehrerin an der Mittelschule Fürstenrieder Straße) ist jeweils fünf Wochenstunden für die Belange der Schülerinne und Schüler im Raum 118 da.
Anmeldung: Nur duch die Klassenlehrkraft oder betroffene Schüler und Schülerinnen selbst.
Wann kann AsA eingeschaltet werden?
AsA kann bei allen Problemen des Schulalltages, die das Recht des Lehrers auf störungsfreies Unterrichten und das Recht der Schüler auf störungsfreies Lernen in irgendeiner Weise beeinträchtigt, ansetzen. Häufig gemeldete Anlässe sind...
- Schul- und Leistungsverweigerung
- Hyperaktivität und Konzentrationsprobleme
- strukturelle Defizite (Ordnung, Hausaufgaben, Material, Lernen)
- Lehrer-Schüler-Konflikte
- Schüler-Schüler-Konflikte
- häufige Fehlzeiten
- plötzliches Schulversagen
- familiäre Probleme
- plötzlich auftretende Verhaltensänderungen
- dauerhaft angespannte Klassenatmosphäre
- Angst, soziale Unsicherheit