STPÜPs
Die Einrichtung STÜPs gehört zum Träger schule-beruf e.B. und ist eine schulbezogene Jugendhilfe.
Rechtliche Grundlagen §§ 11 und 13 SGB VIII.
Schulsozialarbeit richtet sich an:- Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen
- Eltern/Sorgeberechtigte und weitere Bezugspersonen
- Lehrerinnen und Lehrer
Unsere Ziele sind es,
- das einzelne Kind, den einzelnen Jugendlichen in seiner persönlichen und sozialen Entwicklung bestmöglich zu fördern und auf sein Wohl zu achten,
- Gefahren und Schwierigkeiten einzuschätzen und abzuwenden,
- gemeinsam nach Lösungen zu suchen,
- frühzeitig geeignete Angebote, niederschwellig und unkompliziert zu vermitteln.
Schulsozialarbeit ergänzt und unterstützt die Schule mit ihren sozialpädagogischen Kompetenzen und bietet an:
- Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler bei schulischen, persönlichen, familiären, erzieherischen und sozialen Fragen
- Klassenprojekte und Gruppenaktionen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und ihren sozialen Fähigkeiten
- bedarfsorientierte Angebote, z.B. Umgang mit Medien, Sexualpädagogik, Gewaltprävention, Förderung der Sozialkompetenz
- erlebnispädagogische Angebote
- Kriseninterventionen
- Mobbingintervention
- Beratung und Unterstützung von Eltern und Lehrkräften
- Beratung und Vermittlung zu Hilfen außerhalb der Schule
- Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen und Institutionen
- Organisation Elterninformationsabend („Medien - wie schütze ich mein Kind“).
Schulsozialarbeit handelt wert- und methodenorientiert und arbeitet:
- vertraulich und wertschätzend
- beratend und begleitend
- fördernd und unterstützend
- präventiv und ressourcenorientiert
- entwicklungs-, bedarfs- und prozessorientiert
Das Stüps-Team
Elisabeth Seisenberger
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Diplomierte Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)
Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)
Zusatzqualifikation Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG-TP)Postanschrift: Fürstenrieder Str. 30, 80686 München Büro: Zimmer 08A (EG) Telefon: 089 - 31 90 199 - 18 Telefax: 089 - 31 90 199 - 19 E-Mail: laim@stueps.de
Kernzeiten während der Schulzeit:Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Weitere Informationen: www.stueps.de
Gefördert durch die Landeshauptstadt München