Jahrgangsstufenübergreifende Projekte
Die Mittelschule Fürstenrieder Straße freut sich den Schülern dieses Programm in der Schule präsentieren zu dürfen. Vielen Dank an Frau Sabine Binder (Lin), die dies möglich gemacht hat!
HOMOLOGIE
Das Comedy eduGAYtion Programm
Am 15.10.2024
Ab 9.30 Uhr
In der Mittelschule an der Fürstenrieder Straße
Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer Schüler*innen ab der 8. Jahrgangsstufe bundesweit einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins. Mit viel Humor und persönlichen Geschichten vermittelt er den Jugendlichen in seiner 90-minütigen Comedy-Show Hintergrundwissen über sexuelle Vielfalt, Toleranz, Diskriminierung und Mobbing und erreicht die Schüler*innen auf Augenhöhe. Anschließend stellt er sich den Fragen seines Publikums und bietet Raum für Diskussionen.
„HOMOLOGIE“ setzt ein wichtiges Zeichen gegen Homophobie, Mobbing und die Diskriminierung queerer Menschen.
Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Das Sozialministerium stellt das Programm seit 2022 für Bayerns Schulen kostenfrei zur Verfügung.
Art-Q e.V.
Krautgartenweg 1 • 60439 Frankfurt
Tel. +49(0)69-90 43 58 50
mailto: malte.anders@art-q.net
www.art-q.net
Theaterprojekt zum Thema "Respekt" im Oktober
Ziel das Bundesprogramm Respekt Coaches ist die Primärprävention gegen alle Formen von Extremismus, Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und für die Demokratieförderung, Stärkung der Selbstwirksamkeit und Toleranz und Abbau von Vorurteilen. Der Respekt Coach bietet bedarfsorientierte Gruppenangebote in Zusammenarbeit mit Trägern der politischen Bildung und Extremismusprävention an und entwickelt sowie implementiert dabei auch eigene Angebote. Gemäß dem Programm-Motto „Lass uns reden! Reden bringt Respekt“ geht es um gegenseitiges Zuhören, Haltung entwickeln und positive Erfahrungen durch einen respektvollen Umgang miteinander.
Weihnachtspäckchen für Humedica
Die Mittelschule packt Geschenke mit Herz
Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica verbindet Kinder aus Deutschland mit bedürftigen Kindern in ärmlichen Verhältnissen und Krisengebieten. In der Schule haben einige Klassen unserer Schule, Schuhkartons voller schöner und nützlicher Dinge gepackt und die Schuhkartons wie Geschenk dekoriert. Die Päckchen wurden anschließend in einer großen Halle in Kaufbeuren sortiert und dann mit LKW´s in Osteuropäische Länder verschickt. Die Päckchen bringen Hoffnung für Kinder die in ihrer Heimat durch Armut aufgrund von Kriegen oder Umweltkatastrophen alles verloren haben.
Vielen Dank an Frau Rauscher, die diese schöne Aktion an unsere Schule gebracht und organisiert hat!
Frohe Weihnachten